Letzte Aktualisierung: 09/02/20251. EinleitungWillkommen bei
Project-S Space and Beyond Technologies UG (haftungsbeschränkt) („Unternehmen“, „wir“, „uns“ oder „unser“). Wir respektieren Ihre Privatsphäre und setzen uns dafür ein, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir Informationen erfassen, nutzen, offenlegen und sichern, wenn Sie unsere Website
https:/project-s.space besuchen.
Diese Richtlinie entspricht der
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem
Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG).
2. Verantwortlicher für die DatenverarbeitungDie verantwortliche Stelle (Controller) im Sinne der
DSGVO ist:
Project-S Space and Beyond Technologies UG (haftungsbeschränkt)Cosimastr. 121
81925 München, Deutschland
E-Mail: [Kontakt-E-Mail einfügen]
3. Ihre Rechte nach der DSGVOGemäß der
DSGVO haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO) – Bestätigung und Zugang zu personenbezogenen Daten erhalten.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) – Löschung personenbezogener Daten unter bestimmten Bedingungen verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) – Begrenzung der Verarbeitung beantragen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) – Kopie der Daten in einem strukturierten Format erhalten.
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO) – Widerspruch gegen Verarbeitung aus berechtigtem Interesse.
- Beschwerderecht – Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen, wenn Sie glauben, dass Ihre Daten missbraucht werden.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter legal@project-s.space
4. Datenerhebung & Verarbeitung4.1 Website-Besuch & Server-ProtokolleBeim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst:
- IP-Adresse
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer URL (zuvor besuchte Website)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Diese Daten werden temporär gespeichert und basieren auf
Art. 6(1)(f) DSGVO (berechtigtes Interesse), um die Sicherheit und Stabilität der Website zu gewährleisten. Die Daten werden nach
7 Tagen gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist aus rechtlichen oder sicherheitsrelevanten Gründen erforderlich.
4.2 CookiesWir verwenden Cookies zur Optimierung der Website-Performance. Wir
verwenden keine Drittanbieter-Tracking-Cookies.
Die verwendeten Cookies sind:
- Session-Cookies: Temporär und werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht.
- Funktionale Cookies: Ermöglichen die Benutzerfreundlichkeit der Website.
Rechtsgrundlage:
Art. 6(1)(f) DSGVO. Sie können
Cookies deaktivieren über Ihre Browser-Einstellungen.
4.3 Google AnalyticsWir nutzen
Google Analytics, bereitgestellt von
Google Ireland Ltd., um Website-Traffic zu analysieren.
Gesammelte Daten beinhalten:
- Besuchte Seiten
- Sitzungsdauer
- Klickverhalten
- IP-Adresse (anonymisiert innerhalb der EU)
Rechtsgrundlage:
Art. 6(1)(f) DSGVO (berechtigtes Interesse). Opt-out möglich über das Google Analytics Opt-out Browser-Add-on:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
4.4 Kontaktformular & E-Mail-KommunikationWenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, erfassen wir:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Nachrichteninhalt
Rechtsgrundlage:
Art. 6(1)(b) DSGVO (Vertragserfüllung) und
Art. 6(1)(f) DSGVO (berechtigtes Interesse). Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage abgeschlossen ist, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten gelten.
4.5 BewerbungenWenn Sie sich bei uns bewerben, erfassen wir:
- Name, E-Mail, Telefonnummer
- Lebenslauf, Anschreiben, Bewerbungsdetails
Daten werden für
2 Jahre gespeichert (basierend auf
Art. 6(1)(a) DSGVO – Einwilligung). Bewerber können jederzeit die Löschung ihrer Daten beantragen unter legal@project-s.space.
4.6 Hosting-ProviderUnsere Website wird von
NameCheap, Inc. gehostet. NameCheap kann Benutzerdaten für betriebliche Zwecke verarbeiten. Deren Datenschutzrichtlinie:
https://www.namecheap.com/legal/privacy-policy.
5. Datenübertragung & SicherheitEinige Daten können außerhalb des
EWR (Europäischer Wirtschaftsraum) durch Dienstleister (z. B. Google) verarbeitet werden. Wir gewährleisten die Einhaltung durch:
- Standardvertragsklauseln (SCCs)
- Datenverschlüsselung und Anonymisierung
6. Zukünftige Drittanbieter-IntegrationenDerzeit nutzen wir keine Drittanbieter-Integrationen. Falls zukünftig zusätzliche Tools (z. B. CRM-Systeme, Zahlungsdienstleister) integriert werden, wird diese Datenschutzrichtlinie aktualisiert.
7. Änderungen dieser DatenschutzrichtlinieDiese Richtlinie kann gelegentlich aktualisiert werden. Die neueste Version ist immer unter
htpps://project-s.space/privacy verfügbar.
8. KontaktWenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter
E-Mail: legal@project-s.space
Post: Project-S Space and Beyond Technologies UG,
Cosimastr. 121,
81925 München, Deutschland