Privacy Policy

Die deutsche Fassung folgt unten
Last updated: 09/02/25

1. Introduction

Welcome to Project-S Space and Beyond Technologies UG (haftungsbeschränkt) (“Company”, “we”, “us”, or “our”). We respect your privacy and are committed to protecting your personal data. This Privacy Policy explains how we collect, use, disclose, and safeguard your information when you visit our website https://project-s.space.

This policy complies with the General Data Protection Regulation (GDPR) and the Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG).

2. Data Controller

The responsible entity (Controller) within the meaning of the GDPR is:

Project-S Space and Beyond Technologies UG (haftungsbeschränkt)
Cosimastr. 121
81925 München, Germany
Email: legal@project-s.space

3. Your Rights Under GDPR

Under the GDPR, you have the following rights:
  • Right to access (Art. 15 GDPR) – Obtain confirmation and access to personal data.
  • Right to rectification (Art. 16 GDPR) – Correct inaccurate or incomplete data.
  • Right to erasure (Art. 17 GDPR) – Request deletion of personal data under certain conditions.
  • Right to restrict processing (Art. 18 GDPR) – Limit how your data is processed.
  • Right to data portability (Art. 20 GDPR) – Receive a copy of your data in a structured format.
  • Right to object (Art. 21 GDPR) – Object to data processing based on legitimate interests.
  • Right to lodge a complaint – File a complaint with the supervisory authority if you believe your data is being misused.
To exercise your rights, please contact us at legal@project-s.space.

4. Data Collection & Processing

4.1 Website Visit & Server Logs

When you visit our website, certain data is automatically collected:
  • IP address
  • Browser type and version
  • Operating system
  • Referrer URL (previously visited site)
  • Date and time of access
This data is stored temporarily and processed based on Art. 6(1)(f) GDPR (legitimate interest) to ensure the security and stability of our website. Data is deleted after 7 days, unless further storage is required for legal or security reasons.

4.2 Cookies

We use cookies to optimize website performance. We do not use third-party tracking cookies. The cookies we use are:
  • Session Cookies: Temporary and deleted when you close your browser.
  • Functional Cookies: Ensure website usability.
The legal basis for this processing is Art. 6(1)(f) GDPR. You can disable cookies through your browser settings.

4.3 Google Analytics

We use Google Analytics, provided by Google Ireland Ltd., to analyze website traffic. Data collected includes:
  • Pages visited
  • Session duration
  • Click behavior
  • IP address (anonymized within the EU)
The legal basis is Art. 6(1)(f) GDPR (legitimate interest). You can opt out using the Google Analytics Opt-out Browser Add-on: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

4.4 Contact Form & Email Communication

When you contact us via email or our website form, we collect:
  • Name
  • Email address
  • Message content
The legal basis is Art. 6(1)(b) GDPR (contractual necessity) and Art. 6(1)(f) GDPR (legitimate interest). Data is stored until the inquiry is resolved, unless legal retention requirements apply.

4.5 Job Applications

If you apply for a job, we collect:
  • Name, email, phone number
  • CV, cover letter, application details
Data is stored for 2 years (based on Art. 6(1)(a) GDPR – consent). Applicants can request deletion of their data at any time by emailing [Insert Contact Email].

4.6 Hosting Provider

Our website is hosted by NameCheap, Inc.. NameCheap may process user data for operational purposes. Their privacy policy is available at: https://www.namecheap.com/legal/privacy-policy.

5. Data Transfers & Security

Some data may be processed outside the EEA (European Economic Area) by service providers (e.g., Google). We ensure compliance via:

  • Standard Contractual Clauses (SCCs)
  • Data encryption and anonymization

6. Future Third-Party Integrations

Currently, no third-party integrations are in use. However, we may integrate additional tools (e.g., CRM systems, payment processors) in the future. If so, this Privacy Policy will be updated accordingly.

7. Changes to This Privacy Policy

We may update this Privacy Policy from time to time. The latest version will always be available at legal@project-s.space.

8. Contact Us

For any questions about this Privacy Policy, please contact us at:
Email: legal@project-s.space
Mail: Project-S Space and Beyond Technologies UG,
Cosimastr. 121,
81925 Munich, Germany
Datenschutzrichtlinie
Letzte Aktualisierung: 09/02/2025

1. Einleitung

Willkommen bei Project-S Space and Beyond Technologies UG (haftungsbeschränkt) („Unternehmen“, „wir“, „uns“ oder „unser“). Wir respektieren Ihre Privatsphäre und setzen uns dafür ein, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir Informationen erfassen, nutzen, offenlegen und sichern, wenn Sie unsere Website https:/project-s.space besuchen.

Diese Richtlinie entspricht der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG).

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Die verantwortliche Stelle (Controller) im Sinne der DSGVO ist:
Project-S Space and Beyond Technologies UG (haftungsbeschränkt)
Cosimastr. 121
81925 München, Deutschland
E-Mail: [Kontakt-E-Mail einfügen]

3. Ihre Rechte nach der DSGVO

Gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte:
  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO) – Bestätigung und Zugang zu personenbezogenen Daten erhalten.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) – Löschung personenbezogener Daten unter bestimmten Bedingungen verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) – Begrenzung der Verarbeitung beantragen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) – Kopie der Daten in einem strukturierten Format erhalten.
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO) – Widerspruch gegen Verarbeitung aus berechtigtem Interesse.
  • Beschwerderecht – Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen, wenn Sie glauben, dass Ihre Daten missbraucht werden.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter legal@project-s.space

4. Datenerhebung & Verarbeitung

4.1 Website-Besuch & Server-Protokolle

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst:

  • IP-Adresse
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer URL (zuvor besuchte Website)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Diese Daten werden temporär gespeichert und basieren auf Art. 6(1)(f) DSGVO (berechtigtes Interesse), um die Sicherheit und Stabilität der Website zu gewährleisten. Die Daten werden nach 7 Tagen gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist aus rechtlichen oder sicherheitsrelevanten Gründen erforderlich.

4.2 Cookies

Wir verwenden Cookies zur Optimierung der Website-Performance. Wir verwenden keine Drittanbieter-Tracking-Cookies.

Die verwendeten Cookies sind:

  • Session-Cookies: Temporär und werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht.
  • Funktionale Cookies: Ermöglichen die Benutzerfreundlichkeit der Website.

Rechtsgrundlage: Art. 6(1)(f) DSGVO. Sie können Cookies deaktivieren über Ihre Browser-Einstellungen.

4.3 Google Analytics

Wir nutzen Google Analytics, bereitgestellt von Google Ireland Ltd., um Website-Traffic zu analysieren.

Gesammelte Daten beinhalten:

  • Besuchte Seiten
  • Sitzungsdauer
  • Klickverhalten
  • IP-Adresse (anonymisiert innerhalb der EU)

Rechtsgrundlage: Art. 6(1)(f) DSGVO (berechtigtes Interesse). Opt-out möglich über das Google Analytics Opt-out Browser-Add-on: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

4.4 Kontaktformular & E-Mail-Kommunikation

Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, erfassen wir:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Nachrichteninhalt

Rechtsgrundlage: Art. 6(1)(b) DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6(1)(f) DSGVO (berechtigtes Interesse). Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage abgeschlossen ist, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten gelten.

4.5 Bewerbungen

Wenn Sie sich bei uns bewerben, erfassen wir:

  • Name, E-Mail, Telefonnummer
  • Lebenslauf, Anschreiben, Bewerbungsdetails

Daten werden für 2 Jahre gespeichert (basierend auf Art. 6(1)(a) DSGVO – Einwilligung). Bewerber können jederzeit die Löschung ihrer Daten beantragen unter legal@project-s.space.

4.6 Hosting-Provider

Unsere Website wird von NameCheap, Inc. gehostet. NameCheap kann Benutzerdaten für betriebliche Zwecke verarbeiten. Deren Datenschutzrichtlinie: https://www.namecheap.com/legal/privacy-policy.

5. Datenübertragung & Sicherheit

Einige Daten können außerhalb des EWR (Europäischer Wirtschaftsraum) durch Dienstleister (z. B. Google) verarbeitet werden. Wir gewährleisten die Einhaltung durch:

  • Standardvertragsklauseln (SCCs)
  • Datenverschlüsselung und Anonymisierung

6. Zukünftige Drittanbieter-Integrationen

Derzeit nutzen wir keine Drittanbieter-Integrationen. Falls zukünftig zusätzliche Tools (z. B. CRM-Systeme, Zahlungsdienstleister) integriert werden, wird diese Datenschutzrichtlinie aktualisiert.

7. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Diese Richtlinie kann gelegentlich aktualisiert werden. Die neueste Version ist immer unter htpps://project-s.space/privacy verfügbar.

8. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter
E-Mail: legal@project-s.space
Post: Project-S Space and Beyond Technologies UG,
Cosimastr. 121,
81925 München, Deutschland